
Logo der EMA
Die Vereinigung der Monsterspiele (EMA) ist eine Vereinigung die Monsterkämpfe in unterschiedlichen Stadien, in unterschliedlichen Städten austragen lässt. Um an den Turnieren teilnehmen zu können, muss man Mitglied der Vereinigung der Monsterspiele sein. Die EMA unterhält auch einen Erholungspark für ihre Mitglieder.
Turniere und Städte[]
Turnier | Stadt |
---|---|
Rookie-Cup | Kollat |
Mandy-Cup | Mandy |
M-1 Grand Prix | Padas |
Winners-Cup | Parepare |
Welt-Cup | Kaulea |
Rocky-Cup | Kollat |
Monster-Cup | Tobel |
Der Monster-Cup[]

Alle sechs Gewinnerkarten
Ein besonderer Höhepunkt der Monsterspiele ist der Monster-Cup. Um am Monster-Cup teilnehmen zu können muss man sechs Turniere gewonnen haben und somit sechs Gewinnerkarten besitzen. Nur Monster dürfen sich bei der EMA für die Turniere anmelden. Ein Mensch kann sich als Besitzer eines Monsters anmelden. Nachdem man ein paar Prüfungen bestanden hat ist man Mitglied und bekommt einen Ausweis.
Gebäude der EMA[]

Zentrale der EMA
Die Zentrale der EMA befindet sich in der Stadt Tobel, dort wird auch das Monster-Cup Turnier ausgetragen. In der Zentrale kann man sich anmelden um ein Mitglied der EMA zu werden.
Mitglieder[]
- Poritoka
- Most
- Steinmeister
- Genki
- Mocchi
- Pflanze
- Lila Suezo
- Muddy
- Boxerschnecke
- Pingu-Horn
- Gaboo
- Zilla
- Selketo
- Edel-Wandler
- Sandy
- Gali
- Hopper
Galerie[]
Trivia[]
- Der englische Name der Vereinigung der Monsterspiele ist "International Monsters Assosiation".
- Die englische Abkürzung der Vereinigung ist "IMA".
- Als Besitzer eines Monsters bekommt man Prozente.